CBD Produkte von CBD-Ament

Botanik

CBD wird aus der "gewöhnlichen" oder
"echten" Hanfpflanze gewonnen. Die Pflanze gehört zur Gruppe der
"Theropythen". Dies sind einjährige, krautige Pflanzen mit kurzer
Lebensdauer.

Hanf wächst als grasartiger Strauch bis zu einer
Höhe von vier bis maximal sechs Metern an. Er ist zweigeschlechtlich. Die
weiblichen Blüten scheiden an ihrer Seite ein Harz aus, das reich an
Cannabinoiden ist.

Geschichte

Hanf ist eine Kultur- und Nutzpflanze, deren
Verwendung bis zu 8000 Jahre zurückverfolgt werden kann. Es ist damit praktisch
die älteste Kulturpflanze der Welt. Alle Bestandteile der Hanfpflanze lassen
sich als Lebensmittel nutzen. Er bietet einen hohen Nährwert, ausreichende
Kalorien und für eine Pflanze verhältnismäßig viel Eiweiß. Darüber hinaus war
der Hanf als Baumaterial lange Zeit sehr beliebt. Vor allem zur Hauseindeckung
und als Dämmstoff war er bis weit in das Mittelalter hinein ein üblicher
Baustoff. Heute wird er vor allem wegen seiner guten dämmenden Eigenschaften
gerne wiederverwendet. In der Medizin hat der Hanf seit jeher eine große Rolle
gespielt. Auch seine berauschenden Eigenschaften waren Jahrhunderte lang ein
Grund dafür, dass er großflächig und intensiv angebaut wurde.

Im Jahr 1925 wurde der Anbau von Hanf jedoch wegen
seiner Verwendbarkeit als Rauschmittel weltweit durch den Völkerbund verboten.
Es folgten Jahrzehnte der Unterdrückung und Strafverfolgung von Haschisch- und
Hanf-Konsumenten sowie Landwirten, die diese traditionsreiche Kulturpflanze
weiterhin anbauen wollten. Durch gezielte Züchtungen ist es gelungen,
Hanfsorten herzustellen, die praktisch kein berauschendes THC mehr enthalten.
Dadurch wurde der Anbau von sogenanntem "Nutzhanf" wieder legal. Er
wird hauptsächlich als Tierfutter oder für die Bauindustrie verwendet.

Das CBD wurde erstmalig im Jahr 1963 durch den
israelischen Forscher Raphael Mechoulam synthetisiert. Er war es auch, der 1993
die Endocannabinoid-Rezeptoren im Körper nachweisen konnte. So wurde der
Wirkungskreislauf von THC und CBD aufgeklärt. Diese Entdeckung des
Endocannabinoid-Systems und der Nachweis, dass CBD in geringen Mengen auch vom
Körper selbst hergestellt werden kann, machte die Medizin darauf aufmerksam.

CBD hat seither mehrfach zwischen einem legalen,
illegalen und nicht geklärten Status hin und her gewechselt. Es wird bis heute
von Haschischgegnern mit viel Argwohn begegnet. Anwender aber, die es gegen
leichte und mittlere Beschwerden erfolgreich einsetzen konnten, werden nicht selten
zu begeisterten CBD-Anhängern. Die Gesetzgeber tun sich bis heute sehr schwer,
eine eindeutige, nachvollziehbare und durchgängige Linie zu finden, wie denn
nun mit CBD (und auch dem THC) umzugehen ist. Das macht es den Herstellern und
Händlern immer wieder sehr schwer, ihren Geschäften nachzugehen.

Fest steht: CBD ist in Deutschland bislang noch
absolut legal zu erwerben, sofern sein Anteil an THC unter 0,2% liegt. Die
Einhaltung dieses Grenzwerts ist Sache der Händler und Hersteller. Besonders
schwierig ist es aber, dass dieser Grenzwert in Europa nicht einheitlich
geregelt ist. In Italien liegt der Grenzwert von THC beispielsweise um ein
Vielfaches höher. Es bleibt zu hoffen, dass die nun fast hundertjährige
Prohibition des Hanfs endlich aufgehoben wird.

CBD Öl ist zwar ein recht erfolgreiches Mittel,
gleichzeitig ist es aber noch relativ neu auf diesem hart umkämpften Markt und
muss sich daher gegen viele zweifelhafte Produkte behaupten. Doch angesichts
seiner Beliebtheit und positiven Erfahrungswerte kann durchaus von einem
weiteren Erfolg dieses Naturprodukts ausgegangen werden.

Zusammenfassung

CBD-Ament-Öle unterliegen höchsten
Qualitätsstandards und sind laborgeprüft. Sie erhalten ein hochwertiges  CBD Öl, welches sich aus einem Trägeröl und einem Extrakt zusammensetzt.
Das pestizidfrei produzierte Trägeröl wird aus
kaltgepressten Hanfsamen gewonnen und ist reich an wertvollen Nährstoffen. Das
Hanfblütenextrakt wird durch Extraktion hergestellt und besitzt nur einen
äußerst geringen THC-Anteil. CBD-Ament-Öl ist daher vollkommen legal und hat
keinerlei berauschende Wirkung.

Der wichtigste Bestandteil in CBD-Ölen ist
natürlich das namensgebende CBD. Dabei handelt es sich um ein Molekül, das dem
THC sehr ähnlich ist. Für beide Verbindungen gibt es Rezeptoren im endogenen
Cannabinoid-System des Menschen. Über das Endocannabinoid-System kann das CBD
positiv auf das Wohlbefinden einwirken. Aufgrund dieses Potenzials gibt es seit
einigen Jahren eine immer größere Nachfrage nach CBD-haltigen Produkten. Doch
schon seit Jahrtausenden gilt Hanf als fester Begleiter der Menschheit. Der
hohe Nährwert und das schnelle Wachstum machen Hanf nicht nur zu einem gesunden
und umweltfreundlichen Lebensmittel. Auch als Baustoff oder Textilfaser wird
diese einzigartige Pflanze geschätzt. Leider konnte das Potenzial von Hanf für
unsere Gesellschaft noch nicht voll ausgeschöpft werden. Denn der Ruf des Hanfs
hat lange Zeit unter ungerechtfertigten Prohibitionskampagnen gelitten.
Glücklicherweise erleben wir aber in vielerlei Hinsicht eine Trendwende und
viele Wissenschaftler drängen darauf die Cannabisforschung zu vertiefen. Auch
die vielen positiven Erfahrungen sprechen dafür, Hanf als ernstzunehmende
Heilpflanze zu betrachten.

Eine Verschreibung von CBD Öl ist leider nicht
möglich. Doch zum Glück ist es frei verkäuflich. Bei CBD-Ament profitieren Sie
von unseren kurzen Lieferketten und müssen nicht mit hohen Preisaufschlägen
rechnen, wie sie oft in Apotheken vorzufinden sind. Sie können bei uns CBD Öl
in Konzentrationen zwischen 10% und 20% bestellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sollte CBD Öl im Kühlschrank gelagert werden?

Da CBD sehr lichtempfindlich ist, wird CBD Öl von CBD-Ament
in einer Braunglasflasche mit blickdichter Umverpackung geliefert. Eine
Lagerung im Kühlschrank verlängert die Haltbarkeit des CBD Öls zusätzlich.
Jedoch sollte der Kühlschrank nicht zu hoch eingestellt werden, da sich sonst
Eiskristalle im Öl bilden können.

Wie lange muss ich das CBD Öl unter der Zunge lassen?

Behalten Sie das CBD Öl etwa 30 bis 60 Sekunden
unter der Zunge. So kann es besser vom Körper aufgenommen werden. Um die
Wirkung noch weiter zu verbessern, sollen Sie danach eine halbe Stunde lang nichts
essen oder trinken.

Was mache ich, wenn es mir schwerfällt die Tropfen zu zählen?

Wenn man CBD Öl unter die Zunge tropft, fällt es
einem oft schwer die einzelnen Tropfen zu zählen. Dies liegt häufig daran, dass
sich noch etwas Speichel unter der Zunge befindet. Dadurch wird das
Berührungsempfinden unter der Zunge gemindert. Schlucken Sie daher vor der
Einnahme von CBD Öl alle Flüssigkeit, die sich im Mund befindet, herunter. Es
kann auch hilfreich sein, sich beim Zählen der Tropfen vor einen Spiegel zu
stellen. Dies wird von vielen als zuverlässigste Methode empfunden.

Kann man mit CBD Öl kochen?

Prinzipiell sollte man CBD Öl nicht zu stark
erhitzen, da es sonst verdunsten kann und somit verloren geht. Dies geschieht
bei etwa 160 Grad. Es ist aber möglich, das Öl über warme und kalte Speisen zu
geben. Je größer die Portion der Speise ist, desto mehr wird das CBD Öl dabei
jedoch verdünnt. Fetthaltige Speisen begünstigen generell zwar die Aufnahme des
CBD Öls, jedoch ist das Tropfen unter die Zunge (sublingual) gegenüber der
Einnahme über Speisen effektiver.

Möchten Sie auf die Einnahme über Speisen nicht
verzichten, empfehlen wir Ihnen CBD-Ament-Öle mit einem hohen CBD Gehalt zu
wählen, um die verringerte Aufnahme der Inhaltsstoffe auszugleichen.